Roggen-Vollkornmehl
Nährwerte (100g)
kJ: | 1391 |
kcal: | 5820 |
Fett: | 2.1 g |
davon gesättigt: | 0.3 g |
Kohlenhydrate: | 62 g |
davon Zucker: | 0.9 g |
Ballaststoffe: | 15 g |
Eiweiß: | 8.2 g |
Roggen war im Orient ein Wildgras. Sein Samen verbreitete sich durch Wind und Tiere auch in Nord- und Mitteleuropa. Da Roggen besser mit den klimatischen Gegebenheiten als Weizen auskommt und zudem robuster gegen Krankheiten ist, setzte er sich speziell in Nordeuropa lange Zeit durch. Deutschland ist heutzutage weltweit der größte Roggen-Produzent.
Roggen eignet sich nicht für Hefeteig, da das Gluten im Mehl durch die enthaltenen Pentosane nicht so ein lockeres Teiggerüst ausbilden kann wie bei Weizenmehl. Daher sind Sauerteige immer die bessere Wahl. Die Vollkorn-Variante von Roggenmehl ist immer zu bevorzugen. Der hohe Ballaststoffanteil hilft den Cholesterinspiegel zu senken.

RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.