Erbsensuppe

Kategorie:Suppen und Eintöpfe
Zubereitungsart:Aus dem Topf
Art:vegan
Küche:Deutsch
Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll
bei 1 Bewertungen

Bewertung:

Erbsensuppe ist eine Klassiker der deutschen Küche. Hier leicht abgewandelt, da sich Speck oder fettige Würstchen selbstverständlich verbieten. Aber mit veganen Wienern schmeckt es auch sehr schön deftig und lecker. Die Suppe ist sehr ballaststoffreich und liefert viel Eiweiß.

Für Portionen
 Drucken whitePin Pin merken
Facebook Auf Facebook teilen whiteWhatsapp Bei WhatsApp teilen
Vorbereitungszeit 30 min   Kochzeit 60 min
erbsensuppe

Zutaten

1 Zwiebel
250 g Erbsen getrocknet
200 g Kartoffeln
1 EL Senf
100 g Sellerie
150 g Lauch
200 g Karotten
1000 ml Gemüsebrühe
1 TL Currypulver
1 EL Sojasauce
90 g Vegane Wiener
Petersilie

Nährwerte pro Portion

Prozent des täglichen Bedarfs
Informationen zum täglichen Bedarf Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
KJ:2516.6   25 - 36
Fett: 6.4 g 8 - 13
davon gesättigt: 0.9 g 5 - 9
Kohlenhydrate:107.4 g 36 - 54
davon Zucker:15.7 g 44 - 65
Eiweiß:36.4 g 61 - 73
Ballaststoffe:27.8 g 70 - 93



Die Erbsen über Nacht in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und grob zerteilen. Kartoffeln schälen und vierteln. Karotte schälen und in Scheiben schneiden. Lauch in Streifen schneiden. In einem Topf Zwiebel in etwas Rapsöl anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und Karotten, Lauch und Kartoffeln in den Topf geben. Alles für 60 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürierstab pürieren und mit Senf, Sojasauce und Currypulver sowie Pfeffer und Salz abschmecken. In tiefen Tellern mit Würstchenscheiben und Petersilie garniert servieren. Guten Appetit.
erbsensuppe

empfohlene Küchenausstattung

Bosch Stabmixer ErgoMixx


RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.