Gerstoni-Risotto mit mariniertem Feta

Kategorie:Gemüse
Zubereitungsart:Aus dem Topf
Art:vegetarisch
Küche:Orientalisch
Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll
bei 1 Bewertungen

Bewertung:

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet ein wahre Explosion ungewohnter Geschmackselemente. Durch den Einsatz von Gerstoni classic enthält das Gericht sehr viel Ballaststoffe.

Für Portionen
 Drucken whitePin Pin merken
Facebook Auf Facebook teilen whiteWhatsapp Bei WhatsApp teilen
Vorbereitungszeit 20 min   Kochzeit 25 min
gerstoni-risotto_mit_feta

Nährwerte pro Portion

Prozent des täglichen Bedarfs
Informationen zum täglichen Bedarf Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
KJ:1615.5   16 - 23
Fett: 10.9 g 14 - 22
davon gesättigt: 6 g 30 - 60
Kohlenhydrate:45.2 g 15 - 23
davon Zucker:11.9 g 33 - 50
Eiweiß:25.3 g 42 - 51
Ballaststoffe:10.5 g 26 - 35



Den Kümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten und dann in einem Mörser grob zerstoßen. Den gewürfelten Feta mit dem Kümmel und dem Olivenöl in einen Gefrierbeutel geben und dort marinieren.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Stangensellerie in kleine Stücken hacken. Schalotte, Knoblauch und Stangensellerie in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Nach 5 Minuten passierte Tomaten, Pizza-Tomaten und die Brühe zugeben. Gerstoni classic dazugeben, sowie Harissa, geräucherte Paprika, Thymian und Oregano.
Für ca. 25 Minuten köcheln lassen bis die Gerstoni gar sind. Es sollte sich auch eine angedickte Konsistenz herausgebildet haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In tiefen Tellern anrichten und mit dem marinierten Feta und frischem Oregano garnieren. Guten Appetit.
gerstoni-risotto_mit_feta

empfohlene Küchenausstattung

CALISSO - Die erste Wahl bei Küchenmessern und Küchenzubehör


RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.