Hühnersuppe
Kategorie: | Suppen und Eintöpfe |
Zubereitungsart: | Aus dem Topf |
Art: | mit Fisch/Fleisch |
Küche: | Deutsch |





bei 1 Bewertungen
Hühnersuppe ist gerade jetzt in der Erkältungszeit ein beliebtes und traditionelles Heilmittel und schmeckt außerdem fantastisch. Sie ist fettarm und eiweißreich und hat eine entzündungshemmende Wirkung.

Zutaten
1 | Hähnchen | ||
1 | Zwiebel | ||
500 | g | Karotten | |
150 | g | Sellerie | |
250 | g | Vollkorn-Fadennudeln | |
1 | Lauch | ||
40 | g | Petersilie | |
Paprikapulver scharf |
Nährwerte pro Portion
Prozent des täglichen Bedarfs
![]() | ||||
KJ: | 1443 | 14 - 21 | ||
Fett: | 12.3 g | 15 - 25 | ||
davon gesättigt: | 0.2 g | 1 - 2 | ||
Kohlenhydrate: | 28.2 g | 9 - 14 | ||
davon Zucker: | 5.5 g | 15 - 23 | ||
Eiweiß: | 30 g | 50 - 60 | ||
Ballaststoffe: | 6.1 g | 15 - 20 |

In der Zwischenzeit die Karotte schälen und fein schneiden.
Das Hähnchen aus der Suppe nehmen und auf einem Brett auskühlen lassen. Die Knochen und die Haut entfernen und Fleisch klein schneiden. Karotten und Hühnerfleisch zurück in die Suppe geben und für 10 Minuten köcheln lassen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Fein gehackte Petersilie dazu geben. Für die letzten 4 Minuten die Fadennudeln mit kochen. In tiefen Tellern servieren. Guten Appetit.

empfohlene Küchenausstattung
CALISSO - Die erste Wahl bei Küchenmessern und KüchenzubehörVideo
Video ansehen
RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.