Kürbissuppe
Kategorie: | Suppen und Eintöpfe |
Zubereitungsart: | Aus dem Topf |
Art: | vegan |
Küche: | Europäisch |
bei 1 Bewertungen
Ich freue mich jedes Jahr auf den Herbst und damit die Kürbiszeit. Eine leckere Suppe mit guten Nährwerten.
Zutaten
1500 | g | Hokkaido-Kürbisse | |
1 | Süßkartoffel | ||
500 | g | Karotten | |
50 | g | Ingwer | |
1 | Zwiebel | ||
1000 | ml | Gemüsebrühe | |
400 | ml | Kokosmilch (fettreduziert) | |
Currypulver | |||
Kurkuma | |||
Ras el Hanout | |||
Sojasauce |
zum Garnieren
Kürbiskerne | |||
Koriander | |||
Kürbiskernöl |
Nährwerte pro Portion
Prozent des täglichen Bedarfs
Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
| ||||
KJ: | 614.6 | 6 - 9 | ||
Fett: | 5.1 g | 6 - 10 | ||
davon gesättigt: | 4.5 g | 23 - 45 | ||
Kohlenhydrate: | 19.5 g | 7 - 10 | ||
davon Zucker: | 11.2 g | 31 - 47 | ||
Eiweiß: | 3.2 g | 5 - 6 | ||
Ballaststoffe: | 6.2 g | 16 - 21 |
Kürbis waschen und vierteln. Stiel entfernen. Die Kerne und das weiche Fruchtflesich mit einem Löffel entfernen. Die Kürbisviertel jetzt in Stückchen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Süßkartoffel un den Ingwer schälen und in Stückchen schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Zwiebel in etwas Öl anbraten. Die Kürbisstückchen, die Süßkartoffel, die Karotten und den Ingwer in einen großen Topf geben. Die angebratenen Zwiebel dazugeben. Die Brühe aufgiessen. Die Gewürze dazugeben. Nun muss das Gericht ca. 20min vor sich hin köcheln. Mit einem Pürierstab pürieren und die Kokosmilch und die Sojasauce dazu geben und gut vermischen. Die Kürbiskerne ein einer Pfanne ohne Öl anrösten. Koriander fein hacken. Jetzt die Suppe in Teller füllen und mit Koriander und Kürbiskernen garnieren und etwas Kürbiskernöl darübergeben und servieren.
empfohlene Küchenausstattung
Bosch Stabmixer ErgoMixxVideo
Video ansehen
RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.